
Der Mai ist ein Monat, der vielfach Inspiration liefert – von Liedern und Gedichten über den Mai als „Monat der Liebe“ bis zu Beschreibungen und Darstellungen der verschiedensten Maibräuche. Ein weiteres Thema sind die Feiern zum 1. Mai als „Tag der Arbeit“. Dieses wird oft in farben- und detailreicher Weise umgesetzt. Wesentlich puristischer hingegen präsentiert es der Grafiker Karl Wiener (1901-1949) : Die Ausdrucksstärke der beiden Werke aus der Sammlung des Wien Museums liegt in der strengen Reduktion des Bildinhaltes und der Betonung der Fahne und der aufgehenden Sonne als wesentliche Symbole.
Mehr zu Karl Wiener: www.austrianposters.at
Abb.: Karl Wiener, „Mai“ und „Der 1. Mai“, 1920er Jahre. Wien Museum (CC0)
1.5.2025