„DAS RECHT DES THEATERPUBLIKUMS AUF KRITIK“
Als am 25. November 1905 im Wiener Volkstheater das Drama „Die Andere“ von Hermann Bahr Premiere hatte, kam es zu einem Theaterskandal. Das Stück missfiel…
WeiterlesenAls am 25. November 1905 im Wiener Volkstheater das Drama „Die Andere“ von Hermann Bahr Premiere hatte, kam es zu einem Theaterskandal. Das Stück missfiel…
Weiterlesen„Ich weiß noch, wie gern ich als Kind in meinem Atlas blätterte und um die Welt reiste…“, gibt Thomas Reinertsen Berg, ein norwegischer Journalist und…
„Whoever makes a Design without the Knowledge of Perspective will be liable to such Absurdities as are shewn in this Frontispiece” („Wer einen Bildentwurf ohne…
Über das „Finden“ gibt es manche rätselhafte, bisweilen trotzig klingende Sätze wie: „Seit ich des Suchens müde ward, erlernt ich das Finden“ (Friedrich Nietzsche) oder…
„Eine Unzahl von Schlittschuhläufern, jung und alt, gering und vornehm, halbnackt und stutzerisch; Damen auf eigenen Schlitten, alles bunt und quer durcheinander, des Sonntags gleich…
Der derzeit häufig verwendete Begriff Fake News sei, so könnte man meinen, eine relativ neue Wortschöpfung. Aber auch wenn die – gemäß der Definition des…
Eine Frauenfigur, zusammengesetzt aus Gemälden, ein Mann mit einem Körper aus Apothekenzubehör, eine Frau bestehend aus Büchern, eine andere ganz aus Muscheln. Geschaffen hat diese…
Rätsel sind ein beliebter Zeitvertreib. Zeitungen bringen täglich neue Denksportaufgaben, im Internet findet sich Passendes für Ratefans von jung bis alt – und es lässt…
„No, this film is not for sale”, ließ mich der Verkäufer an einem Fotostand im Londoner Camden Market wissen, als ich mich für jenen Rollfilm…