BERLIN: VERSCHOLLENE FILMPLAKATE
Mit der Ausstellung „Brandspuren. Filmplakate aus dem Salzstock“ in der Deutschen Kinemathek in Berlin findet ein Projekt mit langer Laufzeit seinen krönenden Abschluss….
Mit der Ausstellung „Brandspuren. Filmplakate aus dem Salzstock“ in der Deutschen Kinemathek in Berlin findet ein Projekt mit langer Laufzeit seinen krönenden Abschluss….
Als „erste umfassende und kritische Biografie“ preist der Molden Verlag das Buch über „Hedy Lamarr. Filmgöttin, Antifaschistin, Erfinderin“ von Michaela Lindinger an. Und…
Die bald 125-jährige Geschichte der Kinos in Wien ist das Thema einer großen Ausstellung, die das Filmarchiv Austria im Wiener „Metro Kinokulturhaus“ zeigt…
Der Streifen ist nur rund fünfzig Sekunden lang, doch er hat Film-Geschichte gemacht. Daran erinnert auch der Name der Straße, in der er…
„Man kann sich darüber streiten, was ein filmisches Meisterwerk ist, man ist sich jedoch darüber einig, daß der neue englische Film ‚The Third…
Eine Art Kopfkino der besonderen Art erlebt man derzeit in der Wiener Albertina – vorausgesetzt man kann auf einen gewissen cineastische Erfahrungsschatz zurückgreifen….
„Schule des Sehens“ nannte der Maler Oskar Kokoschka seine „Internationale Sommerakademie für Bildende Kunst Salzburg“ – eine cineastische „Schule des Sehens“ hat Klaus…