HIMMLISCHE FRÜCHTE
Sie sind „die Vorstellung einer zeitlosen paradiesischen Glückseligkeit“, schreibt die Kunsthistorikerin Iris Lauterbach über die immergrün, gleichzeitig blühend und fruchtenden Bäume in den Orangerien. Und…
Sie sind „die Vorstellung einer zeitlosen paradiesischen Glückseligkeit“, schreibt die Kunsthistorikerin Iris Lauterbach über die immergrün, gleichzeitig blühend und fruchtenden Bäume in den Orangerien. Und…
Was eine Tanne ist, meint man zu wissen – und allenthalben erklingt zur Weihnachtszeit das so populäre Lied „O Tannenbaum“. Daher ist man wohl irritiert,…
Wohl kaum einem anderen Baum kommt seit Jahrhunderten und Jahrtausenden eine derart hohe Wertschätzung zu wie der Zeder. Schon in einer der weltweit ältesten schriftlich…
Einen schöneren Titel für das Folgende, in dem es um den Wald und die Bäume gehen wird, gibt es wahrscheinlich nicht. Er stammt von einem…
Die Rosskastanie: als Alleebaum, in Parks und vor allem in vielen Gastgärten ist sie ein willkommener Schattenspender, im Frühjahr beeindruckt sie durch ihre großen, kerzenförmigen…