REISEN – ZWISCHEN PLANUNG UND VORFREUDE

Wenn wir heute eine Reise planen, dann setzen wir uns an den Computer, suchen uns ein Fleckchen aus und schauen nach, wie wir dorthin kommen. Wird es komplizierter, hilft auch ein Reisebüro weiter. Man sieht sich über einen Kartendienst die Strecke an, plant Zwischenstopps und schaut auf Bilder seines Zielortes – man kann das alles mit dem Auto machen, mit dem Fahrrad oder mit der Bahn, oder mit dem Bus, oder mit dem Flugzeug, oder mit dem Schiff… Auch hier, kein Problem, alles online verfügbar und letztlich alles „nur“ eine Frage des Budgets. Man bekommt eine Bestätigung, zahlt den fälligen Betrag und muss nur noch packen und pünktlich ankommen. Alles in allem ein eingeübtes Ritual. Es ist durchaus eine Errungenschaft, dass so viele Menschen wie noch nie in der Geschichte diese Möglichkeit haben. Doch wir sehen auch die andere Seite der Medaille, die ökologisch zum Teil zerstörerischen Folgen des Massentourismus.

Adolph von Menzel: Reisepläne. Museum Folkwang, Essen

Frühes Reisen
„Reisepläne“ lautet der Titel eines 1875 von Adolph von Menzel (1815–1905) gestalteten Bildes. Die kleine (15,2 x 30,5 cm) Gouache, die sich in der Sammlung des „Museum Folkwang“ befindet, hält nicht nur einen flüchtigen Augenblick fest – ob real oder komponiert –, einen Blick in eine sommerliche Idylle, sondern sie lässt ganz nebenbei in der Rückschau verschiedene kulturhistorische Aspekte in ihrer Alltäglichkeit aufscheinen. So etwa, dass man sich mit den oben beschriebenen „modernen“ touristischen Problemen am Ende des 19. Jahrhunderts nicht beschäftigen musste, denn „bezahlte Freizeit zum Zwecke der Erholung“ gab es noch nicht. Reisen war ein Privileg jener, die über genügend Geld verfügten und die vor allem über ihre Zeit frei verfügen konnten. Urlaub für Beamte und Angestellte kam ab Mitte des 19. Jahrhunderts nach und nach auf und hatte sich bis zum Ersten Weltkrieg weitgehend etabliert. Arbeiter aber waren von dieser Entwicklung völlig ausgeschlossen. Insofern dürfen wir auch bei Menzels[1] Bild unterstellen, dass die dort agierenden Personen zu einer privilegierten Gruppe gehören.

Die Gouache zeigt zentral, wie sich zwei Männer über eine Landkarte beugen und offenbar viel Spaß bei der Planung einer Reise haben. Ein leeres „Berliner Weiße“-Glas im Vordergrund und ein schlafender Hund lassen vermuten, dass die Planung im sommerlichen Ambiente schon geraume Zeit andauert. Rechts im Hintergrund unterhalten sich vielleicht die zur jeweiligen Familie zählenden Frauen, widmen sich aber offenbar anderen Themen. Links sehen wir eine weitere Frau, Stufen erklimmend. Sie ist, wie die anderen Frauen auch, mit einem leichten, modischen Kleid in blau und weiß gekleidet, allerdings mit einem unerlässlichen Accessoire unterwegs, einem (roten) Sonnenschirm. Es sind mehrere Aspekte in diesem Bild, die gesonderte Aufmerksamkeit verdienen: So die Frage, wer überhaupt in Urlaub fahren konnte in jenen Jahren, seit wann man wohl Landkarten zur Urlaubsplanung genutzt hat und was es mit dem (roten) Sonnenschirm auf sich hat.

Hans Rudi Erdt: Internationale Ausstellung für Reise- u. Fremdenverkehr, Plakat 1911 (Wikimedia Commons)

Urlaub für „Geistesarbeiter“ und „Gutbetuchte“
Wie schon erwähnt, Urlaub in heutigem Verständnis gab es nicht. Wer es sich finanziell und zeitlich leisten konnte fuhr natürlich nach seinen eigenen Bedürfnissen und Möglichkeiten auf Bildungs- oder Kavaliersreisen, auch schon einmal mit dem sündhaft teuren Orient-Express, in sündhaft teure Hotels an die schönsten Orte in Europa. Auch waren Forschungsreisende unterwegs und berichteten von sonst unerreichbaren Orten, in Büchern und Zeitschriften. Wissenschaftliche Erkenntnisse wurden verbreitet, wie z.B. in den Reiseberichten von Georg Forster (1757–1794) oder Alexander von Humboldt (1769–1859) nachzulesen ist.[2] In Daniel Kehlmanns Roman „Die Vermessung der Welt“ kann man solche Reisen und den Austausch zwischen Wissenschaftlern und Entdeckern der Zeit literarisch nachvollziehen.[3]

Man billigte ab ca. Mitte des 19. Jahrhunderts mehr und mehr auch Geistesarbeitern die Erholung von „Neurasthenie“[4] zu. Diese wurde zu einer Modekrankheit, die auf dem Wege der Kur behandelt wurde. Die vorbeugende Erholung führte schließlich zu einer Art gewährter Freizeit, die – je nach Position – zwischen einigen Tagen und Wochen pro Jahr schwanken konnte. Trotzdem blieben finanzielle Hürden, die nicht leicht zu überwinden waren.[5] Arbeiter*innen, also der absolute Großteil aller Beschäftigten, waren von dieser Entwicklung jedoch ausgeschlossen.

Ab ca. 1870 etablierten sich bestimmte Orte und Regionen als Reiseziele. Im heißen und staubigen Sommer floh man in die kühle Bergluft z.B. der (Schweizer) Alpen, dem nasskalten Winter wich man Richtung Mittelmeer, nach Südfrankreich oder Italien, aus. Viele Menschen assoziieren noch heute mit bestimmten Namen jene Vorstellung von Eleganz und Noblesse, wie sie sich am Ende des 19. Jahrhunderts dort manifestierte: die Côte dʼAzur, Nizza, San Remo, Cannes, Biarritz, Monte Carlo, St. Moritz …

Von links nach rechts: „Die elektrische Simplonlinie“, Plakat, 1928; „Palace Hotel St. Moritz“, Plakat, 1921; „Sommer in der Schweiz“, Plakat, 1921. Alle: Emil Cardinaux (Wikimedia Commons)

Erst mit der Etablierung von Freizeit für die Arbeiterschaft, zögerlich beginnend in den 1920er Jahren, entwickelte sich auch eine erweiterte Urlaubskultur. Kurz- und Badeurlaub begannen zu boomen und die „Sommerfrische“ wurde beliebt. Auch folgten mehr und mehr Menschen den Pfaden der sogenannten „Schönen und Reichen“, wollten mit eigenen Augen jene Sehnsuchtsorte sehen, von denen man schon so viel gehört hatte.

Landkarten
Der Mensch versuchte wohl schon immer, seine Umgebung vorstellbar zu überblicken. Karten für militärische Einsätze gibt es, seit es militärische Auseinandersetzungen gibt. Spätestens im 15. Jahrhundert wurde für die florierende Schifffahrt präzises Orientierungs- und Kartenmaterial benötigt. Karten wurden auch gebraucht, um Entfernungen abzuschätzen, Eigentums- oder Landesgrenzen zu verzeichnen oder Schätze wiederzufinden. Die moderne Kartografie machte ab dem 17. Jahrhundert große Fortschritte. Weitere Entwicklungen folgten im Rahmen der Industrialisierung. Karten brauchte man zur Planung von Eisenbahntrassen, Straßen, Tunneln, Kanälen, für Städte usw.

Ab der Mitte des 19. Jahrhunderts stieg man dann in der Vervielfältigung auf neue Techniken um. Buchdruck und Tiefdruck wurden weitgehend durch die Lithografie abgelöst. Der wesentliche Vorteil war die Mehrfarbigkeit, die das „Lesen“ von Karten erheblich verbesserte. Auch konnten größere Bogen gedruckt werden, die, zusammengeklebt und auf Leinen aufgezogen, im großen Abbildungsmaßstab geografische Zusammenhänge verdeutlichen konnten. Diese Karten konnte man über die angebrachten Kartenstangen einrollen und platzsparend unterbringen.

Plan von Paris aus „Cook’s Guide to Paris and its Exhibition“, London 1878

Das private Interesse an Karten dürfte auch mit der Kolonialisierung, mit Reiseberichten und mit dem Reisen selbst zu tun haben, man wollte schließlich wissen, was sich wo abspielt und wie man dorthin kommen könne und wie lange es wohl dauern würde – theoretisch oder praktisch. Da die Papiere damals nicht allzu widerstandsfähig gegen mechanische Belastungen waren, gab es auch Karten für unterwegs, deren kleinere Papierbögen mit Abstand auf leichtes Leinen aufgezogen wurden. So konnte man die aktuell benötigte Karte immer nach oben falten, ohne dass das Papier einriss.

Die Zeit ab Mitte des 19. Jahrhunderts gilt als die Hochzeit der Kartografie. Karten waren offenbar auch ganz allgemein im öffentlichen Bewusstsein verankert, denn auf vielen Plakaten zum Thema Reisen sind immer wieder auch Streckenkarten als prominenter Teil der Komposition zu sehen.

Von links nach rechts: „Landquart-Davos“, Plakat, anonym, 1892; „Krain“, Plakat, Otto Barth, um 1910; „Ragusa“, Plakat, Gustav Jahn, 1907

Der Sonnenschirm
Über viele Jahrhunderte galt gebräunte Haut als Zeichen niederer Stände, bzw. für Menschen, die sich Wind und Wetter aussetzen mussten, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Weiße Haut dagegen galt als vornehm und unverzichtbar für die Attraktivität von Frauen. Dafür wurde die Haut soweit wie möglich vor Sonneneinstrahlung geschützt, für das Gesicht brauchte man den Sonnenschirm. Darstellungen von Sonnenschirmen finden sich schon im alten Ägypten, auch in Asien waren die Schirme schon früh beliebt.

In Europa tauchen Sonnenschirme im 16. Jahrhundert in Italien auf, von wo aus sie sich ab dem 17. Jahrhundert als Modeartikel verbreiten. Betrachtet man Zeichnungen, Drucke und Gemälde, so scheint im 19. Jahrhundert die Nutzung des Sonnenschirms besonders intensiv gewesen zu sein. Der Herr ging nicht ohne Hut aus dem Haus, die Dame nicht ohne Sonnenschirm – jedenfalls nicht im Sommer. Oftmals waren die Schirme auch kunstvoll verziert, sodass ihr Gebrauch als Regenschirm nicht angeraten schien.

Das modische Accessoire findet sich nicht nur auf dem kleinen Blatt von Menzel, sondern auch auf zahlreichen Plakaten, die mit dem zu erwartenden Wohlleben am Urlaubsort werben – nicht selten mit Frauen im weißen Kleid und einem, bevorzugt roten, Sonnenschirm.

Von links nach rechts: „L’Hiver à Nice“, Plakat, Frédéric Hugo d’Alesi, um 1895;  „San Sebastian“, Plakat, G. Hartoy, 1900 (beide: © Museum Folkwang / Deutsches Plakat Museum: Sammlung Reisen in Luxus, Fotos: Jens Nober); „Rhätische Bahn“, Plakat, Augusto Giacometti, 1924 (Wikimedia Commons)
Von links nach rechts: „L’Hiver à Nice“, Plakat, Frédéric Hugo d’Alesi, um 1895; „San Sebastian“, Plakat, G. Hartoy, 1900 (beide: © Museum Folkwang / Deutsches Plakat Museum: Sammlung Reisen in Luxus, Fotos: Jens Nober); „Rhätische Bahn“, Plakat, Augusto Giacometti, 1924 (Wikimedia Commons)

Das Ende der Geschichte des Sonnenschirms wird 1923 eingeläutet: Coco Chanel, die bis dahin großen Wert auf einen möglichst hellen Teint gelegt hatte, vergaß, für eine Bootsfahrt an der Côte dʼAzur ihren Sonnenschirm mitzunehmen. Zurück in Paris posierte sie für Fotos sonnengebräunt und in einem weißen Kleid – und kreierte damit einen Trend, der bis heute anhält. 1924 brachte Chanel dann auch noch eine Selbstbräunungscreme (für den Winter) auf den Markt.

[1] Menzel selbst war kein großer Reisender, doch hin und wieder unternahm er Reisen, immer wieder zu vertrauten Orten. Sommerreisen führten ihn seit 1850 mehrmals nach Dresden und in das Elbsandsteingebirge – die „sächsische Schweiz“. Auch fuhr er mehrmals nach Paris (1855 und 1867/68), wo auch Bilder von ihm auf Weltausstellungen präsentiert wurden. Ebenso sind Reisen nach Süddeutschland, Österreich, Böhmen und Oberitalien bekannt. Das Schmieden von Reiseplänen war ihm also wohl bekannt, das Hin und Her der Planung, welcher Weg wohl der beste sei, welcher Zug zu nehmen sei, wo man Unterkunft nehmen werde usw. Menzel war eng mit seiner Familie verbunden, so dass hier immer auch für mehrere Personen zu planen war.
[2] Siehe auch: Anne Lachmann: Reiseliteratur im 18. Und 19. Jahrhundert am Beispiel der „Harzreise“ Heinrich Heines und den „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ Theodor Fontanes, München 2009.
[3] Daniel Kehlmann: Die Vermessung der Welt, Berlin, 2005 (Rowohlt).
[4] Mit Neurasthenie wurde ein Krankheitsbild bezeichnet, das heutige Symptome von Depression und des Burn-out-Syndroms einschließt. Sie wurde als Nervenschwäche begriffen, die durch Überarbeitung des Geistes hervorgerufen wird und durch Erschöpfung, Antriebslosigkeit und Reizbarkeit gekennzeichnet ist.
[5] Dirk-Marko Hampel: Traum und Realität – Luxusreisen und Lebensalltag um 1900. In: Museum Folkwang (Hrsg.): Mit dem Zug durch Europa. Luxusreisen um 1900, Essen / Göttingen, 2010, S. 9ff (Ausstellungskatalog des Deutschen Plakat Museums im Museum Folkwang | Konzeption René Grohnert).

3.6.2023

Die Themen der Flaneurin:
Nach oben scrollen