DIE STRASSE DES ERSTEN FILMS
Der Streifen ist nur rund fünfzig Sekunden lang, doch er hat Film-Geschichte gemacht. Daran erinnert auch der Name der Straße, in der er…
Der Streifen ist nur rund fünfzig Sekunden lang, doch er hat Film-Geschichte gemacht. Daran erinnert auch der Name der Straße, in der er…
Es ist doch seltsam, dass ein Getränk, das – spätestens seit der legendären Fernsehserie „Kir Royal. Aus dem Leben eines Klatschreporters“ – dem…
Als „Garten Frankreichs“ wird das Tal der Loire bezeichnet, und die teilweise parkartige Landschaft hat auch viele sehr spezielle Gärten aufzuweisen. Sie gehören…
Madame Tussauds Wachsfigurenmuseum ist weltbekannt – aber wer war Madame Tussaud? Eine Antwort darauf gibt der britische Schriftsteller Edward Carey mit seinem Buch…
Auch wenn das Städtchen Clamecy im Burgund nicht zu den berühmten touristischen Anziehungspunkten der Region gehört, so lohnt es sich doch, hier einen…
Es war ein großes Fest, das man am 12. Juli 1515 in Lyon zu Ehren des wenige Monate zuvor gekrönten französischen Königs Franz…
Auf Schritt und Tritt wird man in dem kleinen Städtchen Cabourg in der Normandie an den Schriftsteller Marcel Proust (1871-1922) erinnert. Entspricht dessen…
Beginnen sollte man die Besichtigung der berühmten Gärten des im französischen Loiretal gelegenen Schlosses Villandry… – nein, nicht in den Gärten, sondern im…
„Von Marseille aus sehe ich die Welt“, schrieb Jean-Claude Izzo in einem Essay. „Mediterran“ war der Begriff, der für ihn und für viele…
Durchaus kein Grund zur Trauer war es im Herbst 2013 für Dijon, als „Les Pleurants“ – „Die Trauernden“ – nach mehrjähriger Abwesenheit wieder…
Der Versuch möge mit dem Ende beginnen. Denn „Das Ende des Flanierens“ ist der Titel eines Gedichts, das Peter Handke 1976, im Alter…
Im Jänner 1887 begannen auf dem Pariser Champ de Mars die Arbeiten an einem spektakulären Projekt: Auf dem ehemaligen Militärexerzierplatz wurde ein monumentales Bauwerk…
Nicht nur das hochkarätige Programm und die Qualität der Aufführungen reizen zum Besuch der Pariser Oper: Das imposante Bauwerk ist schon für sich…
Einige Zeit war die berühmteste „russische“ Sehenswürdigkeit Nizzas – zur Enttäuschung von zahllosen Touristen – nur aus der Ferne zu bewundern. Seit Juli…