Italien

NOVEMBER IN BIBIONE

„Oktober in Rimini“ – so lautet der Titel der deutschen Fassung des italienischen Filmklassikers „La prima notte di quiete“. Das nördlichere Bibione, zwischen Caorle und Lignano gelegen, wirkt außerhalb der Saison weit weniger unfreundlich als das herbstliche Rimini des Filmes.

NOVEMBER IN BIBIONE Mehr dazu...

AN DER AMALFIKÜSTE

Neapel ist ein Höhepunkt landschaftlicher Schönheit, und mit dieser Stadt im Zusammenhang wird oft auch die östlich anschließende Küste, die „Costiera Amalfitana“ genannt. Seit 1997 Weltkulturerbe hat sie diesen Namen von der Stadt Amalfi. Die Italiener aber, ohnehin mit Superlativen schnell bei der Hand, nennen sie „La Divina Costiera“, die göttliche Küste.

AN DER AMALFIKÜSTE Mehr dazu...

Teatro Bibiena, Mantua. Foto © B. Denscher

MIT MOZART IN MANTUA

„Ich habe in meinem Leben von dieser Art nichts schöners gesehen“, meinte einst Leopold Mozart über das „Teatro Bibiena“ in Mantua. Seine Begeisterung lässt sich auch heutzutage nachvollziehen, ist doch das Gebäude eines der beeindruckendsten im Original erhaltenen historischen Theater Europas.

MIT MOZART IN MANTUA Mehr dazu...

PORTOGRUARO UND DER SCHIEFE TURM

Nicht nur Pisa hat einen schiefen Turm, sondern auch im kleinen Städtchen Portogruaro im italienischen Veneto gibt einen Campanile mit spektakulärer Schräglage. An der Turmspitze, in 59 Metern Höhe, beträgt die Abweichung nicht weniger als 172 cm – und alljährlich nimmt die Neigung des Bauwerks weiter zu.

PORTOGRUARO UND DER SCHIEFE TURM Mehr dazu...

VENEZIANERINNEN

Die eine ist Margherita, sie lebte von 1895 bis 1978, verkaufte in ihrer Jugend in Treviso Zeitungen und wurde – in einer Geschichte, die Rossinis Oper „La Cenerentola“ als Vorbild haben könnte – Gattin des venezianischen Conte Antonio Revedin. Jana Revedin, die Frau des Enkelsohnes, erzählt nun in dem breit angelegten Roman „Margherita“ das persönliche Schicksal der Contessa und deren weitgehend in Vergessenheit geratene Bedeutung für die Stadt Venedig.

VENEZIANERINNEN Mehr dazu...

Die Themen der Flaneurin:
Nach oben scrollen