HAARIGE SACHEN
„Schon beim Friseur, bei der Friseurin gewesen?“ – ist eine Frage, die derzeit häufig gestellt wird. Denn in diesen Zeiten der wechselnden Lockdowns…
„Schon beim Friseur, bei der Friseurin gewesen?“ – ist eine Frage, die derzeit häufig gestellt wird. Denn in diesen Zeiten der wechselnden Lockdowns…
Bei der Beschäftigung mit einer Fremdsprache stößt man häufig auf Phänomene in Grammatik, Satzbau oder Aussprache, die merkwürdig, kompliziert oder gar unverständlich zu…
Der derzeit häufig verwendete Begriff Fake News sei, so könnte man meinen, eine relativ neue Wortschöpfung. Aber auch wenn die – gemäß der…
Aus dem, was da wie eine wirre Ansammlung verschiedener Zeichen und Symbole aussehen mag, lässt sich durchaus eine Lebensgeschichte herauslesen: Da wird jemand…
„Das ist ein schönes, deutsches Wort, so schön, dass man es nicht einmal ins Französische übersetzen kann. ‚Proprement dit‘… nein, ‚eigentlich‘ ist überhaupt…
In literarischen Texten ist der Begriff des Öfteren zu finden: in Grimmelshausens „Simplicius Simplicissimus“ ebenso wie in Gottfried Kellers „Grünem Heinrich“ oder in…
Die mittlere Entfernung von der Erde zur Sonne beträgt 149,6 Millionen Kilometer – eine Distanz, die sich wohl kaum jemand wirklich vorstellen kann….
„Önnenki iesi ichmi erstehenvi?“ – Verstehen Sie diesen Satz? Vermutlich nicht gleich auf den ersten Blick. Auf den zweiten aber wird vielleicht schon…