Literatur

CD-Cover Ausschnitt

HÖLDERLIN – HÖRENSWERT

Kaum ein anderer Klassiker der deutschsprachigen Literatur hat im 20. Jahrhundert eine derart intensive musikalische Rezeption erfahren wie Friedrich Hölderlin. Vor allem sind es die Gebrochenheit, die Melancholie und die fragmentierte Weltsicht im Werk des 1770 in Lauffen am Neckar geborenen und 1843 in Tübingen verstorbenen Dichters, die bis heute in vielfältiger Weise zu musikalischer Umsetzung inspirieren.

HÖLDERLIN – HÖRENSWERT Mehr dazu...

Die Themen der Flaneurin:
Nach oben scrollen